Meine Kindertagespflege

Bei YOSHI spielen, toben und schlafen wir

Ich biete Ihrem Kind viel Platz, um sich auf verschiedene Arten entfalten zu können. 
Für meine 5 Tageskinder stehen folgende Räumlichkeiten zur Verfügung.

Ein großes Spielzimmer (ca. 40 qm) besteht aus zwei Räumen, die durch eine vorhandene Schiebetür auch getrennt benutzt werden können. In einer Hälfte des Zimmers sind eine Spielküchenecke, eine Puppenecke und Bau- & Bauernhofecke eingerichtet. Dort wird ihnen das Freispiel ermöglicht. Der andere Raum wird für unsere gemeinsame Spielzeit, Bastelstunden, Musikstunden und Projektführung genutzt. Der Morgenkreis wird auch dort stattfinden. 

Ein Schlafzimmer dient den Kindern als Rückzugsort und gemütliche Leseecke. Hier können sie sich ausruhen wenn sie Ruhe brauchen. Eigene Kinderbetten laden dazu ein, neue Kraft zu sammeln für viele weitere Abendteuer. 

Eine Küche, ein Garderobenbereich, ein großes Badezimmer und ein Gäste-WC. 

Die Fläche meiner Kindertagespflege beträgt ca. 90 qm. 

Ein großzügiger Gartenbereich mit einer Fläche von ca. 1000 qm bieten sich Plätze zum Rutschen, Schaukeln, Wippen, Klettern, Turnen, Fahren, Rennen, Sandspiel, Gemüse- & Obstanbau und mehr an. Der Außenspielplatz nimmt gerade Gestalt an. Schon bald ist alles fertig eingerichtet und die Bilder dazu folgen demnächst. 

Es versteht sich von selbst, dass in den Räumen nicht geraucht wird und ich bin Nichtraucher. Ich übe meine Tätigkeit in einer externen Wohnung aus und meine Kindertagespflege befindet sich in der Cloppenburger Straße 12 26197 Ahlhorn im Erdgeschoss und Um Unfälle zu vermeiden und die Kinder während des Spielens zu schützen, werde ich natürlich entsprechende Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Die Öffnungszeiten sind von montags bis freitags von 7 Uhr bis 15 Uhr. Ich biete sowohl die Ganztagsbetreuung als auch Vormittagsbetreuung an. 



Spielzimmer

Puppenecke
Puppenecke
Küchenecke
Küchenecke
Spielsofa
Spielsofa
Bauern- & Bauecke
Bauern- & Bauecke


Schlafzimmer, Rückzugsort & Leseecke


Küche


Flur und Badezimmer


Rituale und Regeln

Die Rituale geben den Kindern Sicherheit und Struktur.

  • Begrüßung und Winken an der Tür bei der Verabschiedung
  • Gemeinsames Essen
  • Gemeinsames Aufräumen

Regeln für den Umgang mit anderen Kindern "Förderung von sozialem Verhalten"

  • Das morgendliche Begrüßen 
  • lernen sich bei anderen Kindern zu bedanken und sich zu entschuldigen
  • Spielzeug von anderem Kind nicht wegnehmen, sondern "Bitte" sagen. 
  • lernen gegenseitig zu respektieren „Nein heißt nein“

Tagesablauf 


Ein fester Tagesablauf ist die Grundlage für die gute Entwicklung der Kinder.


7.00 Uhr - 8.30 Uhr : Kinder werden gebracht. 

8.30 Uhr : Gemeinsames Frühstück

9.00 Uhr - 9.30 Uhr : Freispiel unter meiner Aufsicht und Windelwechsel

9.30 Uhr : Gemeinsames Aufräumen und Begrüßung im Morgenkreis

9.40 Uhr - 11.15 Uhr : Gemeinsame Spielzeit (Basteln, Musikalische Angebote Durchführung eines Projektes und/oder Spiel im Garten)

11.15 Uhr - 12:00 Uhr :  Händewaschen und Mittagessen

12.00 Uhr : Umziehen und Windelwechsel

12.30 Uhr - 14.00 Uhr : Mittagsschlaf

12.30 Uhr - 13. 00 Uhr : Abholzeit bei der Vormittagsbetreuung 

ab 14.00 Uhr : Langsames Aufwachen und Umziehen

14.30 Uhr - 15.00 Uhr : Abholzeit bei der Ganztagsbetreuung 



Sicherheit, Gesundheit und Ernährung als Grundpfeiler bei YOSHI

Damit sich Kinder frei und unbeschadet entfalten können, brauchen sie eine sichere Umwelt. Um diese grundlegende Voraussetzung in der Kindertagespflege zu garantieren, treffe ich in meinen Räumlichkeiten umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen. Zu diesen zählen unter anderem Steckdosensicherungen und an der Wand befestigte Schränke und Regale. Auch die Hygiene spielt eine wesentliche Rolle, schließlich habe ich die Verantwortung, die Verbreitung von Keimen zu verhindern.

Zur gesunden Entwicklung Ihres Kindes trägt auch eine ausgewogene Ernährung bei. Selbstverständlich haben alle Kinder in meiner Kindertagespflege das Recht, selbst zu entscheiden, was und wie viel sie essen und trinken.